Kurzportrait:
Kurzportrait:
Wir unterscheiden uns zu den anderen Karate-Schulen durch:
- ein sehr variantenreiches und effizientes Selbstverteidungstraining
- ein sehr variantenreiches und effizientes Selbstverteidigungstraining
- ein hartes Konditionstraining
- die Zielsetzung, die Techniken stetig zu verbessern
- individuelle Förderung jedes einzelnen Mitgliedes
- der Eintritt ist jederzeit möglich
- tiefe Mitgliederbeiträge (wir decken nur unsere Unkosten)
Wir laden Dich ein, mehr über uns zu erfahren!
Erwin Häusermann† 6.Dan, Begründer des Wong’s Karate, Switzerland (im Bild links) Quai Wong† 7.Dan, Präsident und Begründer des Wong's Karate Kung Fu Society, Canada (im Bild rechts). Er war erster Lehrer und Trainer von Erwin Häusermann.
Mitgliederbeiträge:
Kinder 1x Training pro Woche (ab 7 Jahren ) | 200.- / Jahr |
Kinder 2x Training pro Woche (ab ca 10 Jahren) | 300.- / Jahr |
Studenten / Lehrlinge / Schüler (ab Lehre, Kantonsschule) | 400.- / Jahr |
Erwachsene | 700.- / Jahr |
Bei Kindern gewähren wir einen Geschwisterrabatt pro Kind von 50.- (nur auf die Beiträge von 200.- / 300.- anwendbar, nicht kumulierbar). | |
Zahlbar sind die Beiträge jeweils per 28. Februar. Bei Zahlung in Raten (max. 2 Raten) gelten folgende Zahlungstermine: 28. Februar (1. Rate), 30. Juni (2. Raten | |
Philosophien, Prinzipien
Grundsätzliches:
Folgende Basis bildet nebst den Statuten das Fundament des Wong’s Karate, Switzerland
Hauptfokus:
- Realistische Selbstverteidigung und effiziente Techniken.
- Freude an der Kampfkunst an und für sich
- Allumfassendes, hartes körperliches Training
Basis unseres Wissens:
Grundschule:
Aufbauend auf der Grundschule folgen die fortgeschrittenen Techniken, Kata und die Selbstverteidigung. Die entsprechenden Techniken basieren im Wesentlichen auf dem Wissen von Wong's Karate Kung Fu Society, Canada.
Höhere Techniken und Selbstverteidigung
- Aufbauend auf der Grundschule folgen die fortgeschrittenen Techniken, Katas und die Selbstverteidigung. Die entsprechenden Techniken basieren
im Wesentlichen auf dem Wissen Quai Wong's Karate, Toronto, Kanada.
- Zusätzliches Wissen (z. B. Judotechniken, Aikidotechniken, etc.) werden wo passend und anwendbar integriert.
Übersicht
Die Grösse der Rechtecke stellt den jeweiligen Anteil dar.
Unsere Erwartungen
- Bestmöglicher Einsatz eines jeden einzelnen
- Fairness, Offenheit und Ehrlichket
Organisation
Präsidium: Ivan Wöhler / Mike Heimberg
Aktuar: Rainer Hochspach
Kassier: Matthias Laube
Materialwart: Pierre Romano
Leitung Training Kinder/Jugend: Rainer Hochspach
Leitung Training Erwachsene: Beat Bianchi
Vorstand techn. Kommission: Beat Bianchi